Bewerbung Ratgeber, Tipps, Anschreiben, Lebenslauf schreiben

Sie erhalten hier nützliche Tipps für die richtige Bewerbung sowie Hilfen zu den verschiedenen Themen im Prozess der Bewerbung. Der Prozess der Bewerbung beschreibt im Detail den Ablauf wie sie sich bewerben sollten. Insbesondere die Themen Bewerbungsschreiben sowie Lebenslauf sind im Ratgeber detailliert beschrieben. Den Zugang zu weiteren Infos finden Sie weiter unten im Beitrag.

Bewerbung Tipps und Hilfen im Ratgeber, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Mappen, Flyer, Arbeitszeugnis, Interview, Texte für Bewerbung, etc.
Ratgeber für die Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben oder Anschreiben richtig erstellen

Bewerbungsschreiben erstellen und Aufbau, Bewerbungsschreiben Vorlage oder Muster kostenlos downloaden
Bewerbungsschreiben

Sie lernen hier das richtige Bewerbungsschreiben oder Anschreiben für die Bewerbung zu erstellen. Sie erhalten Infos zum Aufbau, der Motivation, dem Einleitungssatz, den persönlichen Stärken sowie zur Gehaltsvorstellung. Das Muster finden Sie unter Bewerbungsschreiben Vorlage.

Den Lebenslauf schreiben lernen

Lebenslauf schreiben, erstellen, gestalten, Lebenslauf Vorlage oder Muster kostenlos downloaden
Lebenslauf Muster

Sie finden in diesem Beitrag den Einstieg zum Thema Lebenslauf schreiben. Weiterhin das Thema Lebenslauf im Ausland, um die Kriterien der einzelnen Länder zu beachten. Als Standard gilt heute der Lebenslauf in Tabellenform. Wobei gelegentlich auch noch der handschriftliche Lebenslauf bzw. eine Schriftprobe verlangt wird. Sie finden hier weitere Infos zum Lebenslauf schreiben. Die Vorlage finden Sie unter Lebenslauf Muster.

Die Analyse der Potenziale sowie der Stärken und Schwächen

Die Potenzialanalyse sowie die Stärken und Schwächen Analyse oder das Persönlichkeitsprofil sind eng miteinander verzahnt. Wie sie Ihre Potenziale finden und für die Bewerbung nutzbar machen, lernen Sie im Beitrag Potenzialanalyse und Persönlichkeitsprofil. Greifen Sie auf Ihre Erfahrungen zurück bzw. entscheiden Sie welche Richtung Sie gehen wollen. Bei der Entdeckung Ihrer Stärken und Schwächen begeben Sie sich auf eine Reise durch Ihr Leben. Sie finden an Beispielen Ihre Kompetenzen, welche Sie vielleicht bisher nie kannten. Weiterhin ist der Bereich ergänzt mit einer detaillierten Vorstellung von beruflichen Stärken bezüglich der Definition, der Verwendung und deren Analyse. Weitere Infos finden Sie unter Stärken und Schwächen Analyse.

Der Aufbau der Mappen und die Reihenfolge der Dokumente

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr zur richtigen Mappe für die Bewerbung sowie zur Reihenfolge der Dokumente und zum Aufbau. Die Bewerbungsmappen sind Ihr erster Eindruck den Sie bei einem Unternehmen hinterlassen. Gleichzeitig erfahren Sie etwas über die Dokumente und die Gliederung der Dokumente für Ihre Unterlagen.

Das Foto für die Bewerbung richtig erstellen

Ein Bewerbungsfoto gehört auf jeden Fall mit in die Bewerbung bei Unternehmen. Je nach Berufsbild spielt das Foto eine größere Rolle, mal eine geringere Rolle. Wenn Sie zum Beispiel eine Bewerbung für die Produktion anfertigen, wird das Foto eher eine Nebensache sein. Hier erfahren Sie mehr zur Größe und der Kleidung beim Bewerbungsfoto.

Die Bewerbung auf die Stellenanzeige

Was ist wichtig ist bei einer Bewerbung auf eine Stellenanzeige erfahren sie hier. Die Stellenanzeige oder deren Synonym das Stellenangebot aus der Zeitung beinhalten die Infos für Ihre Bewerbung. In Anzeigen finden Sie die Anforderungen an die zu besetzende Stelle. Insbesondere die fachlichen, methodischen sowie sozialen Kompetenzen werden aufgeführt. Sie erfahren im Beitrag: Bewerben auf eine Stellenanzeige mehr zu den Details.

Das Deckblatt bei der Bewerbung

Bewerbung Deckblatt schreiben, Deckblatt Muster oder Vorlage kostenlos downloaden
Deckblatt

Eine Bewerbung besteht für gewöhnlich aus einem Deckblatt, einem Anschreiben sowie einem Lebenslauf. Hier erfahren Sie, welche Inhalte ein Deckblatt enthalten kann und welchen Nutzen dies hat. Mehr Infos gibt es unter Bewerbung Deckblatt und die Vorlage finden Sie unter Deckblatt Muster.

Die Texte für die Bewerbung

Die Bewerbungstexte und Muster in Form von Bausteinen finden Sie hier. Verschiedene Textbausteine stehen zur Auswahl und werden weiterhin ergänzt. Beispiele für das Gehalt, Einstieg in das Anschreiben, die fachliche und soziale Kompetenzen sowie zum Schlusssatz stehen zur Verfügung.

Das Anschreiben für die initiative Bewerbung Tipps

Mit eigener Initiative eine zusätzliche Chance im Prozess der Bewerbung erhalten. Eine Initiativbewerbung bzw. eine Bewerbung in Kurzform ist ein schneller und effektiver Weg den Prozess mit wenig Kosten zu bewerkstelligen. Die Inhalte in diesem Beitrag sind die Vorteile sowie die Strategie der Vorgehensweise und das Initiativanschreiben.

Die Leistungsbilanz oder Dritte Seite für Projekte

Mit einer Leistungsbilanz bzw. der dritten Seite haben Sie die Möglichkeit auf zusätzliche Merkmale Ihres Lebenslaufs einzugehen. Insbesondere haben Sie hier die Chance Ihre besonderen Erfolge oder Projekte während Ihrer Laufbahn zu kennzeichnen.

Das Vorstellungsgespräch und die Fragen und Antworten finden

Sie finden hier Infos zum Vorstellungsgespräch und zu den Fragen sowie den Antworten. Weiterhin zum Ablauf der Gespräche und den einzelnen Details. Generell wird beim Gespräch überprüft, ob Ihre fachlichen Angaben im Lebenslauf und Anschreiben mit Ihren Aussagen übereinstimmen. Ebenfalls, ob Ihre Person in das Unternehmen passt. Das Thema Vorstellungsgespräch finden Sie in einem eigenen Bereich.

Das einfache und qualifizierte Arbeitszeugnis, Formulierung und Fehler vermeiden

Lernen Sie, wie Sie das Arbeitszeugnis formulieren und wie Sie Fehler erkennen sowie beseitigen können. Die Zeugnisse informieren über die Beschäftigungen von Bewerbern in anderen Unternehmen. Alle Zeugnisse, welche Sie besitzen, gehören zu den Unterlagen. Die gängigsten Fehler in Zeugnissen und wie Sie diese vermeiden lernen Sie in diesem Bereich. Sie finden auch Hinweise auf geeignete Software sowie Hilfen zur Formulierung.

Die Online Bewerbung erfolgreich durchführen mit Tipps

Lernen Sie das Online bewerben per Email sowie mit dem Internet. Das Thema Online Bewerbung nimmt einen immer größeren Stellenwert im Prozess der Bewerbung ein. Viele Firmen haben ihre Personalbeschaffung auf das Medium Internet und auf Online Prozesse umgestellt.

Das Telefoninterview oder die telefonische Bewerbung

Sich telefonisch zu bewerben ist nie eine einfache Sache. Sie sollten die richtigen Worte finden, sich korrekt und angemessen im Telefoninterview präsentieren. Auch den Adressaten, den man ja nicht kennt, im Grunde bei seinem Bedarf abholen. Keine einfache Sache also, doch wenn Sie telefonisch vorgehen, hat man einige Vorteile auf seiner Seite. Diese finden Sie in folgendem Beitrag kurz vorgestellt. Hier geht es zum Telefoninterview.

Die Assessment Center Vorbereitung

Die unterschiedlichen Methoden für das Assessment Center finden Sie hier erklärt. Sie erhalten Tipps und Infos zu:

  • dem Aufsatz
  • dem Test oder Eignungstest
  • zum Interview
  • zur Fallstudie
  • der Diskussion in Gruppen
  • der Selbstpräsentation und Kurzpräsentation
  • den Planspielen
  • der Postkorbübung
  • den verschiedenen Rollenspielen
  • und dem Gespräch zum Abschluss bzw. das Feedback.

Den Flyer, die Broschüren für die Bewerbung kennen lernen

Eine erfolgreiche Bewerbung beginnt bei den Unterlagen. Für verschiedene Anlässe gibt es dabei verschiedene Formen, die Erfolg versprechen. Mit einem Flyer bzw. einer professionellen Broschüre können Bewerber eine besondere Initiative zeigen. Sie lernen mehr zu den Themen

  • Wofür eignet sich diese Form der Bewerbung?
  • Wie wird sie umgesetzt?
  • Was sollte dabei alles beachtet werden?

Hier lernen Sie mehr zur Gestaltung und zum Erstellen eines Flyers oder einer Broschüre.

Jobbörse suchen und finden

Sie finden in diesem Beitrag die Jobbörsen Übersicht für mehrere Branchen. Finden Sie Jobs für die Führungskraft, den Ingenieur oder Manager. Aber auch für andere Gruppen gibt es eine gute Auswahl der besten Jobbörsen bzw. Stellenbörsen in Deutschland. Sie finden folgende Schwerpunkte:

Sie finden hier die Bewerbung Muster sowie Beispiele für den Lebenslauf und das Anschreiben

Hier kommen Sie zu den Vorlagen und zu unterschiedlichen Mustern für das Bewerbungsschreiben, den Lebenslauf sowie das Deckblatt. Auch die Bewerbung Muster für verschiedene Berufe finden Sie im Bereich für die Bewerbung Vorlage.

Sie brauchen ein Schülerpraktikum und wollen sich bewerben? Dann sind Sie hier richtig!

Das Schülerpraktikum soll den Schülern die Möglichkeit geben einen ersten Einblick in das Berufsleben zu erhalten. Doch Experten halten nicht jedes Praktikum für sinnvoll. Ebenfalls sind entscheidende Aspekte für den Erfolg das Alter und die Länge des Praktikums für die Schüler. Von diesen Aspekten ist auch die Bewerbung abhängig. Mehr zum Thema Bewerbung für ein Schülerpraktikum erfahren.

Anschreiben für die Absage auf eine Bewerbung

Sie finden unter Absage Bewerbung ein Anschreiben, um eine Absage für die Bewerbung zu formulieren. Die Vorlage oder das Muster können Sie kostenlos downloaden und weiter bearbeiten.