Das Thema Online Bewerbung erstellen nimmt einen immer größeren Stellenwert im Prozess der Bewerbung ein. Am Ende des Artikels erhalten Sie ein Online Bewerbung Muster bzw. einen Text für das Email Anschreiben. Weiterhin finden Sie Infos zum PDF speichern aus Word und was Sie beim Scannen beachten sollten, auch zu einer PDF Software. Ebenfalls zur Reihenfolge der Dokumente beim online bewerben sowie zum Foto bei der Bewerbung und zur digitalen Unterschrift. Darüber hinaus finden Sie auch Infos zu Email Adressen und wie diese aufgebaut sein sollten sowie der Dateigröße der Bewerbung.
Zwei Möglichkeiten der Online Bewerbung
Viele Firmen stellen ihre Personalbeschaffung auf das Medium Internet und somit auf die Online Bewerbung um. Vor allem die größeren Firmen haben den Vorteil der Personalbeschaffung online erkannt und im Unternehmen bereits umgesetzt. Kleinere und mittlere Firmen die im Internet präsent sind nutzen ebenfalls die einfache und kostensparende Möglichkeit der Personalbeschaffung. Sie haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten sich online zu bewerben:
- Die erste Möglichkeit besteht darin, dass Sie sich per Email bewerben und daher Ihre Dokumente aufbereiten müssen.
- Die zweite Möglichkeit die Sie haben, ist das Formular über eine von der Firma vorgegebenen Software bzw. ein Online Formular.
Die Email Bewerbung als gängigste Online Bewerbung
Die Email Bewerbung als Online Bewerbung ist heutzutage eine der gängigsten Formen. Sollten Sie sich initiativ per Email bewerben ist die einfachste Variante sich einfach mit Email per Anschreiben zu bewerben. Also die Anfrage, ob überhaupt Stellen im Unternehmen zu vergeben sind. Weiterhin hängen Sie einen Lebenslauf an. Sie sparen dabei viel Zeit und Geld.
Das Bewerbungsschreiben und der Lebenslauf bei der Online Bewerbung
Bei der Online Bewerbung unterscheidet sich das Anschreiben und der Lebenslauf nicht von der klassischen Bewerbung. Sie möchten mehr erfahren zum Erstellen von Anschreiben sowie Lebenslauf? Dann erfahren Sie in diesen Beiträgen mehr darüber:
- In diesem Beitrag lernen Sie mehr zum Bewerbungsschreiben Aufbau und wie Sie dieses erstellen sollen.
- Sie lernen in diesem Beitrag, welche Kriterien wichtig sind beim Lebenslauf schreiben.
Sie finden hier ein Muster für die Online Bewerbung
Sie erhalten ein Online Bewerbung Muster bzw. mehrere Vorlagen in unserem Bereich für Bewerbungsvorlagen. Diese Muster dürfen Sie downloaden und kostenlos bzw. gratis für Ihre Bewerbung verwenden. Sie finden auch die Bewerbung Muster für verschiedene Berufe.
Sie lernen hier wie Sie Ihre Online Bewerbung in PDF speichern
Um die benötigten Unterlagen fähig für das Internet zu machen, das heißt als PDF-Datei zu gestalten brauchen Sie spezielle Software für die Online Bewerbung wie z. B.:
- Freepdf
- PDF24
- oder den PDF-Creator.
Der Vorteil dieser PDF Programme ist es, dass Sie mehrere einzelne Dokumente in einer Datei zusammenfassen und abspeichern können. Weiterhin ist es möglich seit der Version Word 2007 bis heute die Speicheroption PDF direkt aus dem Programm auszuwählen. Wie Sie das machen lernen Sie hier:
Eine PDF-Datei speichern mit Word
Wenn Sie Ihre Online Bewerbung, also das Anschreiben und Ihren Lebenslauf in Word als PDF Datei speichern wollen, so gehen Sie wie folgt vor:
Schritt 1 – Das Bewerbungsschreiben und den Lebenslauf erstellen. Sie erstellen das Bewerbungsschreiben sowie den Lebenslauf ganz normal in Word und speichern diese Dokumente als Word-Datei ab.
Schritt 2 – Das Menü Datei auswählen. Jetzt wählen Sie aus der Menüleiste das Register Datei aus. Bei älteren Programmen kann das auch die Office-Schaltfläche sein.

Schritt 3 – Sie wählen den Befehl Speichern unter. Jetzt finden Sie im linken Bereich der Navigation den Eintrag „Speichern unter„. Klicken Sie auf „Speichern unter „.

Schritt 4 – Den Speicherort auswählen. Wählen Sie einen geeigneten Speicherort aus, z. B. „Dokumente“.
Schritt 5 – Den Dateityp auf PDF ändern. Jetzt können Sie einen Dateinamen vergeben und im Feld darunter den Standard-Dateityp von Word in den Dateityp PDF ändern. Dies tun Sie in dem Sie in das Feld Dateityp klicken und aus der sich öffnenden Liste den Dateityp PDF markieren.

Schritt 6 – Die Online Bewerbung als PDF speichern: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern„. Das war es!
Dokumente wie Zeugnisse und Zertifikate scannen und speichern
Sollten Sie Dokumente für Ihre Online Bewerbung einscannen, z. B. Zeugnisse und Zertifikate. Dann bieten meist die Scanner Hersteller die Scan-Software beim Kauf des Gerätes mit an. Diese finden Sie auf Ihrem Betriebssystem installiert.
Legen Sie das jeweilige Speicherformat fest
Speichern Sie Ihre Dokumente für die Bewerbung in einem Speicherformat ab, das wenig Speicherplatz verbraucht. Speichern Sie Ihre Dokumente als GIF oder JPEG-Datei ab, wenn Sie eine Bilddatei speichern wollen. Sie können auch Bilder als PDF abspeichern, jedoch verringert das die Größe der Datei kaum oder gar nicht. Im schlimmsten Fall werden diese größer.
Sie wissen nicht wie das geht? Dann fragen Sie Bekannte, Verwandte sowie Freunde ob Sie helfen können
Sind Sie selbst nicht in der Lage Ihre Dokumente für die Online Bewerbung webfähig zu gestalten, so können Sie Bekannte, einen Freund oder Verwandte fragen. Diese können Ihnen mit ihren Fähigkeiten helfen.
Die Reihenfolge der Dokumente bei der Online Bewerbung
Für die Reihenfolge der Dokumente bei der Online Bewerbung gibt es kein festgeschriebenes Gesetz. Jedoch sollten Sie, wenn Sie mehrere Dokumente verwenden, folgende Reihenfolge einhalten:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- Zertifikate
- sowie sonstige Dokumente
Sollten Sie eine einzige Datei verwenden, so sollten die einzelnen Dokumente eine ähnliche Reihenfolge wie in der Bewerbungsmappe aufweisen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse nach Lebenslauf sortiert
- Zertifikate nach Lebenslauf sortiert
Das Deckblatt bei der Online Bewerbung ist wenig sinnvoll
Ein Deckblatt bei der Online Bewerbung brauchen Sie nicht. Das Deckblatt hat nur den Zweck eine Mappe mit Klarsicht zu verschönern bzw. das Foto zu tragen. Das Foto selbst setzen Sie auf den Lebenslauf oben rechts. Mehr zum Thema Deckblatt lesen Sie in folgendem Beitrag: Bewerbung Deckblatt schreiben
Das Foto ist auch bei der Online Bewerbung wichtig
Das Bewerbungsfoto brauchen Sie auch bei der Online Bewerbung. Dieses können Sie entweder einscannen und in den Lebenslauf einfügen oder auch nochmals direkt mit als Bilddatei versenden. Mehr und detaillierte Infos zum Foto erhalten Sie in diesem Beitrag: Bewerbungsfoto Tipps und Kleidung. Sie lernen mehr zum Passbild, der Farbe, zur Körperhaltung sowie zur Frisur. Auch der Lebenslauf, das digitale Foto, die Beleuchtung und der optimale Hintergrund sind angesprochen.
Was muss ich bei der Unterschrift bei der Online Bewerbung beachten?
Die Unterschrift in der Bewerbung sieht zwar sehr schön aus, ist aber kein wirklicher Nachweis dafür, dass die E-Mail oder die Online Bewerbung auch wirklich von Ihnen stammt. Weiterhin ist die Unterschrift digitalisiert ist und kann jederzeit einfach kopiert oder gefälscht sein. So können Sie auch die Unterschrift beim online bewerben weglassen. Später wird man Ihnen wahrscheinlich einen Fragebogen zu senden, welchen Sie dann unterschrieben zurücksenden oder zum Vorstellungsgespräch mitnehmen.
Die digitale Signatur bietet wirklich eine Möglichkeit zu authentifizieren
Direktes Unterschreiben und einscannen der Unterschrift beim online bewerben ist überflüssig, sieht aber ganz nett aus! Sollten Sie ein gültiges Unterschreiben nutzen wollen, so müssten Sie eine digitale Signatur verwenden. Eine Authentifizierung ist dann jedoch unumgänglich. Mehr zum Thema digitaler und elektronischer Signatur erfahren Sie in diesen FAQ von Adobe.
Wo bekomme ich eine kostenlose E-Mail Adresse für die Online Bewerbung?
Was Sie natürlich auch benötigen ist eine eigene E-Mail Adresse für die Online Bewerbung und für das Versenden der Unterlagen. Ebenfalls für die Rückantwort vom Unternehmen, wenn Sie sich online bewerben.
Die Provider GMX, Web.de oder Freenet sind oft genutzt
Sie finden Provider für Email-Adressen wie z. B.:
diese bieten kostenlose Emails an, die Sie benutzen können.
Der Aufbau einer Email Adresse für die Online Bewerbung
Achten Sie bitte darauf keine Kunstnamen für Ihre Online Bewerbung und der Email Adresse zu verwenden.
- So gehören Gamer, Bubi und Mausi nicht in eine Bewerbungsadresse!
Am besten sollte der Vorname und der Nachname aus der Email Adresse ersichtlich werden, z. B. so:
- vorname.nachname@provider.de
- vorname-nachname@provider.de
Adressen mit einem Punkt oder einem Bindestrich zwischen Vorname und Nachname zu versehen ist meist noch erfolgreich. Notfalls setzen Sie noch eine Zahl dazu.
Was sollten Sie bei der Dateigröße und dem Anhang von Emails beachten?
Besonders wichtig ist auch die Dateigröße bei der Online Bewerbung. Manche Firmen unterbinden das Zustellen von zu großen Dateien in Ihrer Email-Software. Sollten Ihre Anhänge diese maximale Größe überschreiten, werden die Unterlagen nicht zugestellt. Achten Sie also darauf, ob Sie Meldungen über die Unzustellbarkeit der Email, in ihrem Konto erhalten haben. Manche Unternehmen weisen auch ausdrücklich darauf hin, dass die Email eine bestimmte Größe nicht überschreiten darf. Halten Sie sich bitte daran, denn meistens geht das Verschicken der Email schief.
Beachten Sie die Vorgaben der Unternehmen für die Online Bewerbung!
Wenn es klare Vorgaben von seitens des Unternehmens in Bezug der gewünschten Unterlagen und Form der Bewerbung gibt, sollten Sie sich unbedingt daran orientieren. Das Unternehmen wünscht einen reibungslosen Ablauf des Prozesses bei der Bewerbung und ist somit auf Sie und Ihre geforderten Nachweise angewiesen. Machen Sie hierbei Fehler, endet der Prozess sehr rasch.
Sie finden hier ein Muster oder Beispiel für einen Text zur E-Mail Online Bewerbung
Untenstehend finden Sie ein Muster für einen Text für die Online Bewerbung. Dieses ist für die Bewerbung per Email geeignet. Den Text können Sie nach Aufforderung, dass heißt sie sind aufgefordert Ihre Unterlagen einzureichen, verwenden. Zugleich senden Sie Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslauf sowie alle geforderten weiteren Unterlagen als Anhang mit.
Betreffzeile der Email: Bewerbung als <Beruf> – Stellenanzeige vom 00.00.0000 aus der <Zeitung, Jobbörse etc.>
Sehr geehrter Herr <Name>,
anbei übersende ich Ihnen wie in der <Stellenanzeige oder telefonisch> gewünscht, meine Bewerbungsunterlagen per Email zu. Über ein persönliches Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
<Name des Bewerbers>
<Kontaktdaten angeben>
Die Angaben in den Klammern <> sind von Ihnen persönlich zu ergänzen.
Hier können Sie den Text für die E-Mail kostenlos als Textdatei bzw. als PDF downloaden und weiter bearbeiten.
Weitere Texte für Ihre Online Bewerbung finden Sie in diesem Beitrag: Bewerbungstexte, Anschreiben Muster.
Das Bewerben per Online-Formular
Bei dieser Form der Online Bewerbung benutzen Sie ein Web Formular, in das Sie Ihre Daten eingeben müssen. Sie sollten Sich dafür Ihre Unterlagen zur Seite nehmen und Sie nach Vorgabe in das Formular eintragen.
Am Anfang steht die Registrierung bzw. das Anlegen eines Kontos
Sollte das Unternehmen eine umfangreiche Software für die Online Bewerbung anbieten, so müssen Sie sich zuvor meist mit Ihrer Email Adresse registrieren. Weiterhin sich ein Passwort vergeben und danach haben Sie Zeit die Unterlagen nach und nach in das System des Unternehmens einzupflegen. Nehmen Sie sich Zeit und tragen Sie alle geforderten Infos in das System ein.
Was muss ich beachten beim Scoring und der Vollständigkeit der Daten bei der Online Bewerbung?
Beachten sollten Sie dies, da im Backend des Systems oftmals eine Prüfung der Vollständigkeit oder sogar ein Scoring mit läuft. Dieses nimmt eine Bewertung des Stellenprofils und Ihren Eingaben vor. Sollten die Abweichungen zwischen Ihren Daten und den Anforderungen an die Stelle zu groß sein, erhalten Sie vom System eine Absage. Sind Ihre Daten vollständig und aussagekräftig! So leitet die Software Ihre Online Bewerbung an einen Personaler weiter, welcher dann Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
Über die Jobbörse oder Stellenbörse online bewerben
Eine weitere Möglichkeit sich per Internet zu bewerben besteht darin, sich bei einer Jobbörse anzumelden und dort seine Online Bewerbung oder Daten zu hinterlegen. Tägliche Abgleiche der Profile sorgen dafür, dass Sie immer die richtigen Jobs per Email zugesandt bekommen. Aber auch Personaler suchen direkt in den Jobbörsen nach Personal und machen Ihnen direkte Angebote.
Die Registrierung bei einer Jobbörse
Bei diesen Jobbörsen können Sie sich kostenlos registrieren und Ihr Profil hinterlegen oder Ihre Online Bewerbung abschicken und das Bewerbermanagement nutzen:
Wo finde ich Muster für die Online Bewerbung?
Die Bewerbung Muster zum kostenlosen downloaden. Hier finden Sie weitere Muster und Vorlagen zu Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Deckblatt, Leistungsbilanz und Anlagenverzeichnis für die Bewerbung.